FAQ

FAQ zu Samstag

Wo finde ich das Festzelt?

Das Festzelt befindet sich in Friesenhagen auf dem Festplatz, direkt neben dem Feuerwehrhaus. Wenn du mit dem Navi anreist, gib als Ziel „Hauptstraße 32, 51598 Friesenhagen“ ein.

Welche Musik erwartet mich? Welche Bands treten auf?

2025: Zwei Livebands werden für rockige Sounds im Festzelt sorgen. „The Latemillers“ eröffnen den Abend. Im Anschluss übernimmt „super liQuid“. 2026: Infos folgen!

Wie hoch ist der Eintritt?

Informationen zum Eintrittspreis findest du in unserem Ticketportal und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Was erwartet mich auf dem Festplatz und vor dem Festzelt?

Auch ohne Ticket kannst du auf unserer Zeltveranda Getränke an der Außentheke bestellen. Imbissbuden, Autoscooter, Schießbude und ein weiterer Getränkestand, befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Wann öffnet das Festzelt? Ab wann ist Einlass?

Das Festzelt öffnet um 18:30 Uhr.

Wo kann ich parken?
Parken darfst du, wo es die StVO erlaubt. Beachte aber, dass sonntags in vielen Bereichen Parkverbote aufgrund unseres Erntedank-Festzuges gelten. Größere Parkplätze findest du z.B. oberhalb der Schule, am Sportplatz, hinter dem Gebäude der Provinzial, vor dem HBS-Markt Quast oder vor dem Kindergarten.
Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

Die Bushaltestelle „Friesenhagen Festplatz“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bitte informiere dich vorab über die aktuellen Fahrpläne im Internet.

Wann beginnt die erste Band?

Früh sein lohnt sich! Bei uns erwarten dich zwei Live-Bands an nur einem Abend, daher startet die erste Live-Band auch kurz nach Beginn der Veranstaltung um 19:00 Uhr.

Wo kann ich Tickets kaufen? Gibt es Vorverkaufsstellen?

Tickets erhälst du in unserem Ticketshop oder bei allen Vorstandsmitgliedern.

Wann startet der Ticket-Vorverkauf?

Darüber informieren wir euch im Ticketportal, und auf unseren Social-Media-Kanälen. Folge uns, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Muss ich mein Online-Ticket ausdrucken?

Alle Infos dazu findest du bei unserem Ticketanbieter 

Kann ich mein Ticket zurückgeben, wenn ich samstags doch nicht erscheinen kann?

Nein, wir bieten keine Rückabwicklung von Ticketkäufen an.

Gibt es eine Abendkasse?
Ja, ein Restkontingent an Karten wird es an der Abendkasse geben.
Gibt es eine Garderobe?
Aktuell können wir aus Haftungsgründen leider keine Garderobe anbieten.
Kann ich im Festzelt bargeldlos bezahlen?

Getränke- Wertmarken können bargeldlos erworben werden (EC, Apple Pay, GooglePay). Tickets an der Abendkasse können nicht bargeldlos erworben werden.

Darf ich das Festzelt während der Veranstaltung verlassen?
Ja, du bekommst ein Einlassbändchen und kannst damit jederzeit das Festzelt verlassen und wieder betreten.
Welches Bier wird im Festzelt gezapft?
Bei uns wird Krombacher Pils verzapft.
Gibt es auch Longdrinks oder Schnaps?
Ja. Das Angebot ist vielfältig und garantiert ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sind meine Wertmarken auch Sonntag und Montag gültig?
Ja, du kannst deine Wertmarken auch Sonntag und/oder Montag einlösen, wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch.
Was gibt es zu Essen?
Unsere Imbissstände bieten neben den bekannten Klassikern auch leckere Spezialitäten an. Lass dich überraschen.
Gibt es eine Altersbeschränkung? Ab welchem Alter darf ich in das Festzelt?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn du 16 oder 17 Jahre alt bist, darfst du bis 24 Uhr mitfeiern, es gilt das Jugendschutzgesetz. Bitte halte am Eingang deinen gültigen Ausweis bereit. Eine Verlängerung der Aufenthaltszeit von Jugendlichen ist mit einem „Muttizettel“ möglich.

Dürfen Jugendliche mit „Muttizettel“ länger im Festzelt bleiben?

Eine Verlängerung der Aufenthaltszeit von Jugendlichen ist mit dem Muttizettel möglich.

Ist Sicherheitspersonal vor Ort?
Ja, es gibt Sicherheitskräfte vor Ort, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen.
Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Der Zugang zum Festzelt ist barrierefrei möglich. Direkt neben dem Festzelt steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
Wird es einen Partyfotografen im Festzelt geben?

Nein, aber wir sind sicher, dass auch du gute Schnappschüsse machst. Teile deine Fotos gerne unter dem Hashtag #edffh

Ich würde mit meiner Band gerne mal bei euch spielen, wo muss ich melden?
Wir freuen uns auf eure Bewerbung unter info@erntedankfest-friesenhagen.de
Ich habe etwas verloren, gibt es ein Fundbüro?

Bitte frage beim Festwirt nach, vielleicht wurde es dort abgegeben. Alle sonstigen Fundstücke werden nach dem Fest dem Fundbüro der Ortsgemeinde übergeben (Rathausweg 2, 51598 Friesenhagen).