FAQ
FAQ zu Sonntag
Wann startet der Festzug?
Der Festzug startet um 14:30 Uhr in der Straße „Blumenberg“. Unser Tipp: Schau dir gerne bereits ab 14:00 Uhr alle Motivwagen und deren beeindruckenden Details in der Startaufstellung an. Dort hast du auch die Möglichkeit, mit den Zugteilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Wo kann ich parken?
Wenn du mit dem Auto anreist, wird dich die Feuerwehr empfangen und auf die vorhandenen Parkplätze verweisen. Bitte plane bei deiner Anreise ausreichend Zeit für den Fußweg vom Parkplatz bis in das Dorf ein. Die Festplakette, die am Ortseingang erworben werden kann, berechtigt zum kostenlosen Parken.
Gibt es behindertenparkplätze?
Ja, es stehen ausgewiesene Behindertenparkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, idealerweise vor 13:00 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt können die Parkplätze am Mühlenhof und am Kindergarten (Wintert) aus allen Richtungen angefahren werden. Ab 13:00 Uhr sind diese Parkplätze ausschließlich aus Richtung Krottorfer Kreuzung erreichbar. Bitte halte deinen Schwerbehindertenausweis bereit – unser Team ist bemüht, dich zu den entsprechenden Parkflächen zu lotsen. Beachte bitte, dass die Zuweisung der Parkplätze durch die Feuerwehr erfolgt und deren Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens können wir leider keine Garantie für einen freien Behindertenparkplatz geben. Wir bitten um Verständnis.
Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Die Bushaltestelle „Friesenhagen Festplatz“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bitte informiere dich vorab über die aktuellen Fahrpläne im Internet.
Muss ich am Sonntag Eintritt zahlen?
An den Ortseingängen erwirbst du für 2,50 € pro Person (Kinder bis 10 Jahren frei!) eine Festplakette. Damit erhältst du Zugang zum gesamten Festgelände und unterstützt die Zugteilnehmer an ihren Unkosten. Für den Zutritt zum Festzelt und das Parken entstehen dir keine weiteren Kosten.
Woher verläuft der Festzug?
Den Zugverlaufsplan findest du im Bereich „Downloads“ unter „Skizze zum Zugverlauf des Festumzugs“.
Was erwartet mich auf dem Festgelände?
Was erwartet mich im Festzelt?
Wie viele Gruppen sind im Festzug dabei?
Jedes Jahr sorgen viele verschiedene Gruppen für einen einzigartigen Festzug. Die Liste mit allen Teilnehmern veröffentlichen wir am Tag des Festzuges über unsere Social-Media-Kanäle.
Wird der Festzug moderiert?
Wo finde ich Fotos vom Festzug?
Fotos vom Festzug findest du auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen. Wenn du auch deine Fotos teilen möchtest, markiere sie gerne mit dem Hashtag #edffh
Wird der Festzug gefilmt?
Was können Kinder erleben?
Was gibt es zu Essen?
Wo finde ich Toiletten?
Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Der Zugang zum Festzelt ist barrierefrei möglich. Direkt neben dem Festzelt steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
Unter dem Punkt „GIBT ES BEHINDERTENPARKPLÄTZE?“ findest du Informationen zu geeigneten Parkflächen.
Wo kann ich mein Kind wickeln?
Ich würde gerne am Festzug teilnehmen, ist das möglich?
Ja, sehr gerne. Ob Fußgruppe oder Wagenbauer: Wir freuen uns über jeden, der unseren Festzug in seiner Tradition unterstützen möchte. Wie? Sprecht unseren Vereinsvorstand an oder meldet euch unter info@erntedankfest-friesenhagen.de
Wie kann ich den Verein und seine Zugteilnehmer unterstützen?
Wir freuen uns über deine Unterstützung. Neben einer passiven Mitgliedschaft im Verein, kannst du uns auch mit einer Geldspende unterstützen. Im Festzelt steht eine Spendenbox bereit, außerdem findest du dort Mitgliedsanträge für unseren Verein. Du kannst uns deine Spende aber auch über PayPal zukommen lassen: https://www.paypal.com/paypalme/erntedankfest/